top of page
ernaehrungsberatung-endometriose.jpeg

Entzündungen und Schmerzen reduzieren

Ernährungsberatung bei Endometriose

Ich freue mich, dass du auf meine Seite gefunden hast, denn eine Ernährungsberatung ist bei Endometriose ein wichtiger Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes.

In meiner Ernährungsberatung erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Ernährung anpassen kannst, um mögliche Entzündungen in deinem Körper zu reduzieren, deine Hormone in Balance zu bringen und Einfluss auf deine Symptome zu nehmen.

check.png
check.png
check.png
check.png

Ernährungsberatung bequem von zuhause aus 

nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen

individuelle Empfehlungen, die du im Alltag umsetzen kannst

Kostenübernahme durch deine Krankenkasse

Endometriose - was ist das eigentlich genau?

Endometriose ist eine chronische gynäkologische Erkrankung und beschreibt das Auftreten von Gebärmutterschleimhaut ähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutter in benachbarten Organen. Diese verschleppten Zellen der Gebärmutterschleimhaut kann man im Bauchraum, vorwiegend im kleinen Becken, finden. Sie können aber auch an den Eierstöcken, Gebärmuttermuskel (Adenomyose), Scheide, Darm und prinzipiell an jeder Stelle im Körper wachsen.​ Diese Endometriose-Herde führen zu chronischen Entzündungen, Vernarbungen und Verwachsungen der betroffenen Gewebe. 

 

Was sind mögliche Symptome bei Endometriose?

 

Endometriose kann zu einer Vielzahl an Beschwerden und Problemen führen, wie chronische Unterbauchschmerzen, starke Regelblutung, Schmerzen während des Eisprung, Schmierblutungen oder Ausbleiben einer Schwangerschaft, trotz gezielter Versuche, schwanger zu werden. Auch unspezifische Symptome wie Blähungen bzw. der sogenannte Endo-belly, Kopfschmerzen und Müdigkeit können mit der Endometriose zusammenhängen. Es gibt aber auch Frauen, die fast keine Symptome haben. Die meisten haben jedoch eine Kombination aus den verschiedenen Hauptsymptomen.

 

Kann man mit der Ernährung wirklich etwas bei Endometriose tun?

 

So richtig viel ist über Endometriose zwar noch nicht bekannt, aber man weiß, dass das Wachstum und die Entstehung von unseren Hormonen beeinflusst wird. Außerdem ist schon längst bewiesen, dass die Ernährung bei chronisch entzündlichen Erkrankungen helfen kann. Somit haben wir auf jeden Fall zwei Ansatzpunkte, um deinem Körper mit der Ernährung etwas Guten zu tun und einen Einfluss auf den Krankheitsverlauf, Schmerzen und weiteren Symptomen zu nehmen.

Hey, ich bin Alina Walter

Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin bei Endometriose

In meiner Ernährungsberatung bei Endometriose möchte ich dir basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und meinen Erfahrungen aus der Beratungspraxis, Wege zeigen, wie du mit einer individuell angepassten Ernährung schmerzfreier leben und deine Lebensqualität verbessern kannst - ganz gleich ob mit hormoneller Unterstützung oder in einem natürlichen Zyklus.
 
Durch mein Studium der Ernährungswissenschaft und Zertifikat als Ernährungsberaterin kannst du dir einen Teil der Kosten für meine Ernährungsberatung bei Endometriose von deiner Krankenkasse bezuschussen lassen.

Hier findest du alle Informationen zur Kostenerstattung

ernaehrungsberaterin-endometriose.jpeg

Das erwartet dich in meiner Online-Ernährungsberatung bei Endometriose

Es gibt leider keine Diät, welche die Entstehung einer Endometriose verhindert oder gar eine Heilung herbeiführen kann. In meiner Ernährungsberatung möchte ich dir aber zeigen, wie du mit deiner Ernährung zur Schmerzlinderung beitragen und den Verlauf der Endometriose positiv beeinflussen kannst.

ernaehrung-und-endometriose.jpeg

Die richtige Ernährung kann bei Endometriose zur Schmerzlinderung beitragen

Bestimmte Lebensmittel können das Schmerzempfinden triggern und sollten daher nur in Maßen konsumiert und um den Menstruationszeitpunkt ganz gemieden werden.

 

Wir reden außerdem über wichtige Nährstoffe, die in Studien einen positiven Effekt auf die Endometriose zeigen und ich erkläre dir, wie du deinen Zyklus unterstützen kannst, um während der Zyklusphasen gute Mengen an Nährstoffen und Kalorien zu gewährleisten.

 

Außerdem ist es wichtig, dass du auf eine nährstoffreiche antientzündliche Ernährung achtest, um Entzündungen im Körper, die durch die Endometriose entstehen und zusätzlich eine hormonelle Dysbalance fördern, einzudämmen.

Meine Ernährungsberatung bei Endometriose wird von den Krankenkassen bezuschusst

Auch die Krankenkassen unterstützen dich und erstatten einen Teil der Kosten für eine Ernährungsberatung bei Endometriose bei einer zertifizierte Ernährungsberaterin, wenn die Ernährungsberatung ärztlich verordnet wurde. 

 

Hier erfährst Du mehr über den Krankenkassenzuschuss

Du hast schon eine ärztliche Verordnung erhalten?

Sende mir diese gern per Mail zu und ich kümmere mich um den notwendigen Antrag auf Kostenerstattung bei deiner Krankenkasse.

ernaehrungsberatung-endometriose-krankenkasse.jpg

Ernährungsberatung per Videogespräch

Meine Online-Ernährungsberatung bei Endometriose kann bundesweit wahrgenommen werden. Ganz gleich, wo du wohnst oder dich gerade befindest, für meine Ernährungsberatung brauchst du nur einen Ort, an dem du dich wohl fühlst. So sparst du dir lange Fahrtwege und hast mehr Zeit für dich und deine Gesundheit.

Der Ablauf deiner Ernährungsberatung bei Endometriose

endometriose-ernaehrungsberatung-krankenkasse.jpeg

Vor dem Start:

  • Kontaktiere mich, wenn du mit der Beratung starten möchtest

  • Antrag bei deiner Krankenkasse, der dir einen Kostenzuschuss sichert (optional)

  • Ernährungsprotokoll für sieben Tage führen

Erstgespräch:

​Die Endometriose ist eine Erkrankung mit unterschiedlichen Gesichtern. Daher startet meine Ernährungsberatung immer mit einem Anamnesegespräch, in dem wir ausführlich über deine individuellen Beschwerden sprechen und gemeinsam die Zusammenarbeit planen.

endometriose-ernaehrungsberatung.jpeg
endometriose-ernaehrung-umstellen.jpeg

Folgegespräche:

​In den Folgegesprächen nehme ich dich an die Hand und begleite dich Schritt für Schritt dabei, deine Endometriose über deine Ernährung zu unterstützen.

Unsere Ziele:

  • Entzündungen eindämmen
  • Reizstoffe eingrenzen
  • Nährstoffe sichern
  • zyklusbewusste hormonfreundliche Ernährung

So unterstütze ich dich dabei:

  • Endometriose-Wissen leicht erklärt 

  • Tipps für die Umsetzung

  • beispielhafter Ernährungsplan bei Endometriose

  • Leckere Rezepte, die dich mit deiner Endometriose unterstützen

Kostenfreies Informationsgespräch

Du bist dir nicht ganz sicher, ob meine Ernährungsberatung für dich das Richtige ist?

Gern beantworte ich dir all deine Fragen und finde gemeinsam mit dir heraus, wie ich dir mit meiner Ernährungsberatung bei deiner Endometriose helfen kann. Buche dafür einfach über den Button ein kostenfreies Telefonat mit mir. 

Kontaktiere mich!
Dein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden.

Ich wünsche mir Unterstützung bei dem Thema Pflichtfeld
Möchtest du eine Kostenerstattung bei deiner Krankenkasse beantragen? Pflichtfeld
Hast du eine ärztliche Verordnung für die Ernährungsberatung? Pflichtfeld
Bevorzugte Terminzeiten
Wie bist du auf mich aufmerksam geworden?

Ich freue mich sehr über deine Anfrage und werde mich schnellstmöglich bei dir melden. Solltest du innerhalb von 48 Stunden noch keine Antwort von mir erhalten haben, checke bitte einmal deinen Spam-Ordner.

bottom of page