top of page

FAQ

Hier habe ich für dich alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Online-Ernährungsberatung sowie zur Kostenerstattung durch die Krankenkassen zusammengefasst.

  • Wann wird eine Ernährungsberatung von der Krankenkasse bezuschusst?
    Wenn du aufgrund einer Erkrankung oder ernährungsbedingten Beschwerden eine Ernährungstherapie benötigst, kann dir deine Ärztin/ Dein Arzt eine Überweisung oder ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung für die Ernährungsberatung ausstellen. In diesem Fall beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen an den Kosten für maximal 5-6 Beratungstermine. Eine Vorlage für deine Ärztin/ deinen Arzt zum Ausfüllen findest du hier. Meine Ernährungsberatung ist von dem Berufsverband VDOE (Berufsverband Oecotrophologie e.V.) zertifiziert, sodass ich die Voraussetzungen für eine Bezuschussung der Krankenkasse erfülle.
  • Wie hoch ist der Zuschuss, den ich von meiner Krankenkasse erhalte?
    Liegt eine ärztliche Verordnung vor, erstatten die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel bis zu 80 Prozent der Beratungskosten. Wie hoch die Beteiligung im Einzelfall ist, prüfe ich gern unverbindlich und kostenfrei im Vorfeld für dich.
  • Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenerstattung bei meiner Krankenkasse?
    Für den Antrag bei deiner Krankenkasse benötige ich von dir die ärztliche Verordnung. Den Rest übernehme ich für dich! Nachdem ich den Antrag an deine Krankenkasse versendet habe, meldet sich deine Krankenkasse direkt bei dir, um dich über die Höhe des Zuschusses zu informieren. Mehr Informationen zur Kostenerstattung findest du hier.
  • Wann erhalte ich den Zuschuss von meiner Krankenkasse?
    Den Zuschuss erhältst du von deiner Krankenkasse, nachdem du einen Beratungstermin wahrgenommen und die Rechnung eingereicht hast. Ich stelle dir dafür gern bei Bedarf eine zusätzliche Teilnahmebescheinigung aus. Manche Krankenkassen überweisen den Zuschuss allerdings erst , wenn die Beratung vollständig abgeschlossen ist, d.h. sobald alle Termine wahrgenommen hast.
  • Wie lange dauert die Ernährungsberatung und wie viel Zeit sollte ich für meine Beratungstermine einplanen?
    Die Anzahl der Termine hängt von dem Beratungsgrund ab und kann individuell vereinbart werden. Eine Ernährungstherapie, die ärztlich verordnet wurde, erfolgt jedoch über maximal 5-6 Beratungstermine, i.d.R. über einen Zeitraum von 3-6 Monaten. Für die Erstberatung plane ich 60 Minuten ein, für die Folgeberatungen jeweils 30 - 45 Minuten.
  • Wie läuft das Videogespräch ab?
    Nachdem wir einen ersten Beratungstermin vereinbart haben, erhältst du von mir eine E-Mail mit deinen persönlichen Zugangsdaten zu der Videosprechstunde von Clickdoc. Für das Videogespräch benötigst du einen Computer, Tablet oder Smartphone mit einer Internetverbindung, einem der gängigen Browser sowie einer Kamera und Mikrofon. Es ist keine weitere Software erforderlich. Eine Kurzanleitung von Clickdoc findest du hier.
  • Ist das Videogespräch verschlüsselt?
    Ja, ich nutze die KBV-zertifizierte Videosprechstunde von Clickdoc. Diese verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und erfüllt sämtliche Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit.

Du hast noch eine Frage?

Sende mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular.

Alles klar, dann lass uns loslegen!

bottom of page